Fachschule für Produktdesign - Schmuck, Gerät & Accessoire. Meisterprüfungsvorbereitung. Goldschmiedemeister. Meister im Handwerk. (Goldschmied/in)

Staatliche Zeichenakademie Hanau

Logo Staatliche Zeichenakademie Hanau
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Staatliche Zeichenakademie Hanau
Arbeitsort:
63405 Hanau
(Hessen)
Eintrittsdatum:
18.08.2025
Befristung:
2 jahre
Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Gestalter/in und Meisterprüfungsvorbereitung für den Studienschwerpunkt Schmuck, Gerät und Accessoire


Ihre 2-jährige Weiterbildung in Vollzeit

  • ZUGANGSVORAUSSETZUNG für Ihre Weiterbildung in der Fachschule ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als GoldschmiedIn, SilberschmiedIn, GraveurIn oder MetallbildnerIn und mindestens ein Jahr Berufserfahrung in ­Ihrem Ausbildungsberuf.
  • für Gold- und ­SilberschmiedInnen
  • für MetallbildnerInnen
  • für GraveurInnen
  • Meisterprüfungsvorbereitung
  • keine Studiengebühren
  • förderfähig über Meister-BAföG
Studienprofil

Das Weiterbildungskonzept der Zeichenakademie stellt Sie als DesignerIn in seinen Fokus. Denn eine Weiterbildung im Bereich des Designs verlangt die Förderung individueller Gestaltungsansätze und deren Weiterentwicklung.

Über eine breit angelegte 2-jährige gestalterische Ausbildung vermitteln wir Ihnen professionelle Methoden der Gestaltung. Sie entwickeln innovative und neuartige Gestaltungslösungen zu themen- und problemorientierten Designprojekten. In den Grundlagenfächern sensibilisieren wir Ihre ästhetische Wahrnehmung. Sie experimentieren mit neuen Materialien und Techniken und nutzen unsere neu ausgestatteten Spezialwerkstätten und Labore, um Ihre technischen und gestalterischen Fähigkeiten zu erweitern.

Ihre Designprojekte planen Sie mit den Methoden des Projektmanagements. Für die Präsentation und Vermarktung Ihrer Produkte konzipieren, planen und realisieren Sie Ausstellungen und einen Messeauftritt und wir vermitteln Ihnen umfangreiche Kenntnisse in Betriebsorganisation und Betriebsführung.

Wir bereiten Sie auf Ihre Meisterprüfung vor und führen Sie zum Abschluss Staatlich geprüfte/r Gestalter/in (Bachelor Professional). Ihre Weiterbildung an der Staatlichen Zeichenakademie bereitet Sie darauf vor Führungsaufgaben und leitende Designtätigkeiten in Betrieben zu übernehmen sowie einen Betrieb selbstständig zu führen. Mit dem Abschluss als Staatlich geprüfte/r Gestalter/in eröffnet sich Ihnen ein breites Feld von beruflichen Tätigkeitsbereichen.

Studienverlauf

Die Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüfte/n Gestalter/in ist als Projektstudium in Lernfeldern/Modulen organisiert, die den Fokus auf Ihre gestalterische Ausbildung in Ihrem Studienschwerpunkt legen.

Studieninhalte wie z.B. Computer unterstützte Gestaltung, Grundlagen der Gestaltung, Plastisches Gestalten und Körper- und Naturzeichnen sind in diese Lernfelder/Module integriert. Begleitet werden diese von den Aufgabengebieten Politik, Wirtschaft, Recht und Umwelt, Berufs- und Arbeitspädagogik und...

Anzeige vom 31.08.2023. Letzte aktualisierung 22.05.2025