Beamtin/Beamter des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes (Duales Studium Verwaltung)

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

Logo Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Arbeitsort:
14822 Borkheide
(Brandenburg)
Eintrittsdatum:
01.09.2026
Befristung:
7 Semester

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt 3,0 oder besser)? Sind Sie politisch interessiert und verfügen über ein gutes Allgemeinwissen?

Dann bewerben Sie sich ab dem 15.07.2025 zum Wintersemester 2026/2027 als Regierungsinspektoranwärter oder -anwärterin im dualen Bachelor-Studiengang „Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)“ an der Technischen Hochschule Wildau.

Als Beschäftigte im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst sind Sie in der gesamten unmittelbaren und mittelbaren Verwaltung einsetzbar. Aufgrund der generalistischen Ausrichtung des Studiums und der dort vermittelten rechts-, wirtschafts-, verwaltungs- und sozialwissenschaftlichen Lehrinhalte bilden Sie das Grundgerüst des Personals auf allen Ebenen innerhalb der Landesverwaltung (z.B. in den Ministerien oder den nachgeordneten Behörden, Einrichtungen und Betrieben).

Während des Studiums erhalten Sie monatliche Bezüge in Höhe von gegenwärtig rund 1.570 € brutto (ggf. zzgl. Familienzuschlag) und vermögenswirksame Leistungen.

Anforderungen

Eine Tätigkeit im gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst erfordert bestimmte Schlüsselqualifikationen.

Folgende Anforderungen sollten Sie erfüllen:

  • Sie verfügen über ein fundiertes Allgemeinwissen und gute politische Bildung.
  • Sie haben Interesse an gesellschaftlichen Entwicklungen und können gut kommunizieren und kooperieren.
  • Sie sind in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.
  • Sie sind flexibel, belastbar und lernbereit.
  • Sie können komplexe Sachverhalte in kurzer Zeit erfassen und Lösungsvorschläge entwickeln.
  • Sie verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Sie beherrschen die etablierten Office-Programme.
Studieninhalte

Fachtheorie
Durch seine wissenschaftliche und praxisnahe Ausrichtung und die Möglichkeit von Spezialisierungen in der Vertiefungsphase qualifiziert Sie der Studiengang "Öffentliche Verwaltung Brandenburg (LL.B.)" für einen Einsatz in allen Feldern des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes. Der Studiengang beinhaltet eine außergewöhnliche Breite aus folgenden rechts-, wirtschafts-, verwaltungs- und sozialwissenschaftlichen Lehrinhalten:

Rechtswissenschaften (50 %), insbesondere:

  • Methodik und Technik der Rechtsanwendung
  • Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht
  • Staats-, Verfassungs- und Europarecht
  • Kommunalrecht
  • Bürgerliches Recht

Wirtschaftswissenschaften (25 %), insbesondere:

  • Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
  • Öffentliche Finanzwirtschaft

Verwaltungs- und Sozialwissenschaften (25 %), insbesondere:

  • Politik- und Verwaltungslehre
  • Personal-, Organisations- und Projektmanagement
  • Psychologie / Soziologie

Das Angebot von Wahlpflichtmodulen im Vertiefungsstudium (6. Semester) ermöglicht Ihnen eine individuelle Schwerpunktsetzung.

Fachpraxis
Ziele der berufspraktischen Abschnitte sind:

  • der Erwerb von Kenntnissen über Aufgaben und Strukturen der...
Anzeige vom 30.08.2023. Letzte aktualisierung 21.05.2025

Weitere Stellenangebote von Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Ausbildung merken
Perleberg  + 180.1 km 22.05.2025

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Fachoberschulreife, den Abschluss einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder die Berufsbildungsreife, den erfolgreichen Besuch... -

51 bis 500 Mitarbeiter

Beamtenlaufbahn Vermögenswirksame Leistungen

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Ausbildung merken
Pritzwalk  + 190.9 km 22.05.2025

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Fachoberschulreife, den Abschluss einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder die Berufsbildungsreife, den erfolgreichen Besuch... -

51 bis 500 Mitarbeiter

Beamtenlaufbahn Vermögenswirksame Leistungen

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Ausbildung merken
Kyritz  + 209.2 km 22.05.2025

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Fachoberschulreife, den Abschluss einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder die Berufsbildungsreife, den erfolgreichen Besuch... -

51 bis 500 Mitarbeiter

Beamtenlaufbahn Vermögenswirksame Leistungen

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Ausbildung merken
Neuruppin  + 236.9 km 22.05.2025

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Fachoberschulreife, den Abschluss einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder die Berufsbildungsreife, den erfolgreichen Besuch... -

51 bis 500 Mitarbeiter

Beamtenlaufbahn Vermögenswirksame Leistungen

Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Ausbildung merken
Fehrbellin  + 244.2 km 22.05.2025

Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in der Landesverwaltung Brandenburg? Verfügen Sie über die Fachoberschulreife, den Abschluss einer Realschule oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand oder die Berufsbildungsreife, den erfolgreichen Besuch... -

51 bis 500 Mitarbeiter

Beamtenlaufbahn Vermögenswirksame Leistungen