Interessierst du dich für ein Studium der Fachrichtung Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformatik/Geoinformation oder vergleichbar und möchtest du deinen Studienort frei wählen können?
Bist du auf der Suche nach einem Studienplatz, weil du gerade dein Abitur gemacht hast und weißt, dass der genannte Fachbereich genau dein Thema ist?
Oder bist du nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im Bereich Vermessung oder Geomatik auf den Geschmack gekommen und möchtest ein weiterführendes Studium beginnen?
Wir helfen dir, diesen Weg zu gehen und bieten dir ein Praxisintegriertes duales Studium an, damit du ein Vollzeitstudium zum Bachelor of Science (B.Sc.) oder Bachelor of Engineering (B.Eng.) an einer Hochschule deiner Wahl absolvieren kannst. Das Vertragsverhältnis basiert auf der Richtlinie der Tarifgemeinschaft deutscher Länder für duale Studiengänge und Masterstudiengänge. Dein Studienentgelt beträgt monatlich 1.550 Euro brutto.
In den Praxisphasen während der vorlesungsfreien Zeit wirst du dein theoretisches Wissen anwenden und vertiefen. Unsere Kolleginnen und Kollegen an den fünf Standorten freuen sich darauf, dich kennenzulernen und dir die Aufgaben des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein (LVermGeo SH) vorzustellen. Damit du frisch in das nächste Semester startest, erhältst du in den Praxisphasen auch Zeit für deinen Erholungsurlaub.
Das Thema deiner Bachelorarbeit kannst du in Absprache mit deiner Hochschule und uns aus aktuellen Projekten der Landesvermessung, des Liegenschaftswesens oder der Geodateninfrastruktur wählen.
Anschließend startest du dann bei uns so richtig durch: Wir möchten dir eine Zukunftsperspektive bieten und dich unbefristet übernehmen.
Wie ist das Studium aufgebaut?Der Aufbau richtet sich nach der Studienordnung der jeweiligen Hochschule.
AusbildungsorteDer Studienort ist frei wählbar.
Die Praxisphasen würdest du in deinen Semesterferien an einem unserer Standorte (Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum oder Elmshorn) absolvieren.
Wir erwarten:Als Studierende/r erhälst du ein monatliches Studienentgelt von 1.550 Euro. Die für die Aufnahme, das Durchführen und den Abschluss des Studiums erforderlichen Studien- und Prüfungsgebühren übernimmt das LVermGeo SH. Pro Kalenderjahr hast du 30 Tage Urlaubsanspruch.
Übernahmemöglichkeiten nach dem Studium:
Nach dem Bachelorabschluss kannst du bei uns als Tarifbeschäftigter einsteigen – bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.
Bei guten Studienleistungen kannst du im Anschluss ein von uns gefördertes Masterstudium absolvieren, dessen Fachrichtung unserem...
Wir bieten: Das monatliche Grundgehalt beträgt 1.544,56 Euro zuzüglich Anwärtersonderzuschläge unter den Voraussetzungen des ? 69 SHBesG in Höhe von 70% des jeweils zustehenden Anwärtergrundbetrages. Je nach persönlichen Verhältnissen (verheiratet, Kinder) wird darüber hinaus ggf. ein... -
6 bis 50 Mitarbeiter30 Tage Urlaub Beamtenlaufbahn Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht. Fachkräfte (m/w/d). der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation. an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer... -
30 Tage Urlaub Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht. Fachkräfte (m/w/d). der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation. an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer... -
6 bis 50 Mitarbeiter30 Tage Urlaub Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht. Fachkräfte (m/w/d). der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation. an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer... -
30 Tage Urlaub Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht. Fachkräfte (m/w/d). der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation. an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer... -
6 bis 50 Mitarbeiter30 Tage Urlaub Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance