Geoinformationsoberinspektor/in (gehobener Dienst) (m/w/d) (Beamter/Beamtin Vermessung (gehobener Dienst))

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Logo Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Stellenart:
Ausbildung
Arbeitgeber:
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Arbeitsort:
24105 Kiel
(Schleswig-Holstein)
Eintrittsdatum:
01.10.2025
Befristung:
9 Monate
Ingenieurinnen bzw. Ingenieure (m/w/d) gesucht!

Geoinformationsoberinspektorinnen und Geoinformationsoberinspektoren arbeiten in den Fachabteilungen der Katasterverwaltung mit Schwerpunkten in den Bereichen Liegenschaftskataster, Geodatenmanagement, Photogrammetrie oder Landesvermessung und übernehmen Führungspositionen. Sie leiten eigenverantwortlich Teams und treffen Entscheidungen in verwaltungsrelevanten Angelegenheiten.

Wie ist die Ausbilung aufgebaut?

Die Ausbildung dauert 9 Monate und schließt mit der Laufbahnprüfung ab. Sie bereitet auf eine Beamtenlaufbahn im Bereich Geoinformationstechnologie vor.

Ausbildungsorte
  • Unsere Standorte in Kiel , Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn
  • Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistungen im Altenholz
  • Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport
  • Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz
Wir erwarten:
  • Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf, insbesondere § 7 BeamtStG wie die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU- bzw. EWR-Mitgliedstaates
  • Deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B2 oder vergleichbar
  • Höchstalter sind 49 Jahre, um bei einer sich eventuell anschließenden Verbeamtung auf Probe, später Lebenszeit, die Altersgrenze von 50 Jahren zu unterschreiten
  • Mit einem Bachelor abgeschlossenes praxisintegriertes duales Studium im Bereich Geodäsie, Geoinformatik, Vermessung, Kartographie, oder eines vergleichbaren Studiengangs

oder

  • Ein abgeschlossenes Studium Ingenieur/in – Dipl.-Ing. (FH)/B. Eng./B. Sc. der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformatik, Vermessung, Kartographie, oder eines vergleichbaren Studiengangs (Modulnachweise sind beizufügen) und eine mindestens einjährige nachgewiesene Berufserfahrung im genannten Bereich (Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen sind beizufügen)
  • Die gesundheitliche Eignung muss vorliegen (§10 Abs. 2 LBG). Diese wird bei beabsichtigter Einstellung aufgrund eines ärztlichen Gutachtens festgestellt.

Zudem wäre wünschenswert:

  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Führungs- und Steuerungskompetenz
  • Analytisches, strategisches Denken und Problemlösefähigkeit
  • Informations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationskompetenz
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
  • Führerschein für PKW
Wir bieten:

Das monatliche Grundgehalt beträgt 1.544,56 Euro zuzüglich Anwärtersonderzuschläge unter den Voraussetzungen des § 69 SHBesG in Höhe von 70% des jeweils zustehenden Anwärtergrundbetrages. Je nach persönlichen Verhältnissen (verheiratet, Kinder) wird darüber hinaus ggf. ein Familienzuschlag gezahlt.

Nach Beendigung der Anwärterausbildung, erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen eine Besoldung der Besoldungsgruppe A 10 SHBesO.

Darüber hinaus bieten wir:

  • ein vielfältiges, innovatives und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • ein kollegiales Arbeitsklima
  • ein...
Anzeige vom 31.10.2024. Letzte aktualisierung 21.05.2025

Weitere Stellenangebote von Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

Kiel  + 0 km 22.05.2025

Wir bieten: Als Studierende/r erhälst du ein monatliches Studienentgelt von 1.550 Euro. Die für die Aufnahme, das Durchführen und den Abschluss des Studiums erforderlichen Studien- und Prüfungsgebühren übernimmt das LVermGeo SH. Pro Kalenderjahr hast du 30 Tage Urlaubsanspruch.... -

6 bis 50 Mitarbeiter

Vermögenswirksame Leistungen

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht. Fachkräfte (m/w/d). der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation. an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer... -

6 bis 50 Mitarbeiter

30 Tage Urlaub Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht. Fachkräfte (m/w/d). der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation. an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer... -

6 bis 50 Mitarbeiter

30 Tage Urlaub Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance

Lübeck  + 63.5 km 18.05.2025

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht. Fachkräfte (m/w/d). der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation. an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer... -

6 bis 50 Mitarbeiter

30 Tage Urlaub Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance

Lübeck  + 63.5 km 18.05.2025

Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht. Fachkräfte (m/w/d). der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation. an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer... -

6 bis 50 Mitarbeiter

30 Tage Urlaub Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance