Geoinformationsoberinspektorinnen und Geoinformationsoberinspektoren arbeiten in den Fachabteilungen der Katasterverwaltung mit Schwerpunkten in den Bereichen Liegenschaftskataster, Geodatenmanagement, Photogrammetrie oder Landesvermessung und übernehmen Führungspositionen. Sie leiten eigenverantwortlich Teams und treffen Entscheidungen in verwaltungsrelevanten Angelegenheiten.
Wie ist die Ausbilung aufgebaut?Die Ausbildung dauert 9 Monate und schließt mit der Laufbahnprüfung ab. Sie bereitet auf eine Beamtenlaufbahn im Bereich Geoinformationstechnologie vor.
Ausbildungsorteoder
Zudem wäre wünschenswert:
Das monatliche Grundgehalt beträgt 1.544,56 Euro zuzüglich Anwärtersonderzuschläge unter den Voraussetzungen des § 69 SHBesG in Höhe von 70% des jeweils zustehenden Anwärtergrundbetrages. Je nach persönlichen Verhältnissen (verheiratet, Kinder) wird darüber hinaus ggf. ein Familienzuschlag gezahlt.
Nach Beendigung der Anwärterausbildung, erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen eine Besoldung der Besoldungsgruppe A 10 SHBesO.
Darüber hinaus bieten wir:
Wir bieten: Als Studierende/r erhälst du ein monatliches Studienentgelt von 1.550 Euro. Die für die Aufnahme, das Durchführen und den Abschluss des Studiums erforderlichen Studien- und Prüfungsgebühren übernimmt das LVermGeo SH. Pro Kalenderjahr hast du 30 Tage Urlaubsanspruch.... -
Vermögenswirksame Leistungen
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht. Fachkräfte (m/w/d). der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation. an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer... -
30 Tage Urlaub Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht. Fachkräfte (m/w/d). der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation. an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer... -
6 bis 50 Mitarbeiter30 Tage Urlaub Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht. Fachkräfte (m/w/d). der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation. an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer... -
30 Tage Urlaub Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein sucht. Fachkräfte (m/w/d). der Fachrichtung Geomatik, Vermessung, Geoinformation, Kartographie, Geographie, Geoinformatik oder vergleichbare Qualifikation. an den Standorten Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum und Elmshorn auf Dauer... -
6 bis 50 Mitarbeiter30 Tage Urlaub Deutsch Fort- und Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance